Diese Tiere wohnen im Eulennest. Schau einmal nach den Namen und was du tun kannst!
Mit unseren Katzen schmusen und streicheln, oder für unsere Hasen frisch gezupftes Gras holen und streicheln oder unsere immer hungrige Ziege mit Heu füttern. Es gibt immer etwas zu tun!
Wer zu uns kommt, weil er Eulen sehen will, ist leider falsch.
Dieses besondere Ereignis ist nur 1 bis 2 mal im Jahr möglich. Aber auch nur, wenn wir Eulenbabys haben.
Diese dürfen dann, wenn Sie vom Landesbund für Vogelschutz beringt werden, aus dem Nest geholt werden.
Bei uns wohnt jetzt nur noch unser Ziegenmädchen Friedl (die mit den Hörnern).
Gretl hat uns leider im September 2022 verlassen.
Sie kann den ganzen Tag fressen und freut sich über Aufmerksamkeiten, Streicheleinheiten und manchen Leckerbissen!
Unsere Katzen Nala,Tinkerbell, Percy und Katerle machen es sich im Hof gemütlich.
Gerne schmusen Sie mit den Gästen.
Wer das nicht mag, bitte deutlich zeigen! Sie sind sehr aufdringlich.
Im Eulennest können unsere Kleinkinder abwechselnd am Abend von der Koppel ohne Sattel heim reiten.
Dies erfolgt nach Absprache, da wir im Moment nur 2 kleine Ponys haben.
Unsere Ponys sind nun schon seit 2005 bei uns:
Unser Pony Lissy ist jetzt schon über 25 Jahre alt und leider blind. Doch trabt sie gerne mit zur Koppel und die Kinder können ohne Probleme auf ihr reiten. Unser Jüngster ist das schwarze Pony Johnny. Er ist über 20 Jahre alt und hat Asthma. Er braucht extra Futter, deshalb dürfen nur die Ponys nicht gefüttert werden. Alle unsere Ponys sind kinderlieb und geduldig. Im Eulennest bleibt jedes Tier bis es in den Tierhimmel kommt.
Bitte eigene Helme zum Reiten mitbringen, reiten ist nur mit Helm möglich. Bitten um Verständnis, ist nicht täglich möglich!
Das Eulennest hat vier exotische Mitbewohner!
Unsere Alpakas heißen Maggie, Dorothea, Hermann und Willi.
Die Vier sind jetzt 8 Jahre alt und genießen jegliche Aufmerksamkeit und lassen sich gerne von unseren Gästen bewundern!
Mindestens 2 x mal die Woche können die Gäste Alpakas von der Koppel heimführen.
Ankunft im Hof:
Jetzt darf beim Putzen geholfen werden.
(Bild zeigt unseren Kári, leider mussten wir uns 2020 von ihm verabschieden)
Unsere Zwergkaninchen zum Streicheln und Kuscheln. Sie freuen sich auch, wenn sie frisches Gras, Gemüse- oder Salatreste von den Gästen bekommen.
Auch getrocknete Brötchen und Brotreste fressen sie gerne.
Ein Hasengehege mit den schwarzen Hasen darf gerne betreten werden, wenn die Gäste einmal einen Hasen streicheln möchten.
Es ist nicht als Spielplatz für die Kinder gedacht. Deshalb darf es auch nur mit einem Erwachsenen besucht werden.
Keine Angst! Unsere Momo (Labrador-Retriever-Hündin) wohnt bei uns im Haus, d. h. ist auch nur im Hof, wenn wir auch dabei sind. Deshalb müssen Gäste, die keine Hunde mögen nichts befürchten. Momo ist nur nach Absprache im Gästebereich. Sie liebt unsere Hoftiere und freut sich, wenn mit ihr Ball gespielt wird.